Wir Nelis und Runi leben zusammen mit unserer Familie im Mecklenburger Wald.
Hier haben wir auch unsere Werkstatt, wo wir unsere Trommeln komplett in Handarbeit fertigen.
Das heißt, wir bereiten die Felle auch selbst zu, und machen unsere eigenen Trommelrahmen aus Fichtenholz.
Wir verwenden ausschließlich Felle von Rehen, Damhirschen und Rothirschen, die hier in Mecklenburg frei gelebt haben. Wir entfleischen, enthaaren und trocknen die Felle.
Wir bauen die Trommel, indem wir das getrocknete Fell zuschneiden, wieder einweichen, auf den Trommelrahmen spannen, und erneut trocknen lassen. Zum Spannen benutzen wir reißfeste Dacron-Schnur und zum Wickeln des Griffkreuzes Baumwolle. Die ist stabil und fasst sich angenehm an.
Alle Trommeln, die wir jetzt haben, findest du unter Trommeln
Wir bauen sehr gerne auch eine Trommel nach deinen persönlichen Wünschen, oder begleiten dich beim Bau deiner Trommel. Hierzu gibt es mehrmals im Jahr Workshops. Es geht aber auch in Einzelbegleitung.
Trommelbaufilmchen
Trommeln
Hier stehen alle Trommeln, die wir jetzt haben.
Von allen Trommeln sind Hörproben gemacht, mit Schlägel bespielt und mit Hand. Selbstverständlich sind die Aufnahmen von der Trommel wo sie bei stehen!! Dann bleibt es natürlich eine Momentaufnahme. Der Klang von der Trommel ändert sich je nach Wetter und Raumklima.
Die Preise sind excl Versandkosten:
€7,50 in Deutschland, €15 in der EU und €30 für den Rest der Welt.
Steht deine Trommel in dieser Liste, scheib an mail@nelisdrums.de, am besten gleich mit deiner Adresse, dann kommt alles gut. Wir haben kein Klick-Klick-gekauft-System! :-)
Ist deine Trommel nicht dabei? Wir bauen auch gerne eine Trommel nach deiner Vorstellung für dich.
Klick auf dem Bild um der rest der fotos von der Trommel zu sehen.
rtr076
Rothirsch/ Red deer, 42cm, 488g
Hand
Schlägel/Beater
€166
rtr082
Reh/Roe Deer, 31cm, 358g
Hand
Schlägel/Beater
€122
rtr083
Reh/Roe Deer, 33cm, 392g
Hand
Schlägel/Beater
€133
rtr095
Reh/Roe Deer, 31cm, 360g
Hand
Schlägel/Beater
€122
rt409
Damhirsch/Fallow deer, 34cm, 444g
Hand
Schlägel/Beater
€133
rt423
Rothirsch/ Red deer, 56cm, 1190g
Hand
Schlägel/Beater
€266
rtr102
Rothirsch/ Red deer, 45cm, 796g
Hand
Schlägel/Beater
€177
rtr107
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 640g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt434
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 900g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rtr111
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 894g
Hand
Schlägel/Beater
€199
rt453
Rothirsch/ Red deer, 45cm, 898g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt454
Rothirsch/ Red deer, 52cm, 1054g
Hand
Schlägel/Beater
€222
rtr127
Rothirsch/ Red deer, 52cm, 1094g
Hand
Schlägel/Beater
€222
rt455
Rothirsch/ Red deer, 58cm, 1136g
Hand
Schlägel/Beater
€288
rtr129
Damhirsch/Fallow deer, 42cm, 754g
Hand
Schlägel/Beater
€166
rt458
Reh/Roe Deer, 48cm, 698g
Hand
Schlägel/Beater
€199
rtr133
Reh/Roe Deer, 33cm, 492g
Hand
Schlägel/Beater
€133
rt459
Reh/Roe Deer, 36cm, 490g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rtr135
Reh/Roe Deer, 36cm, 436g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rtr136
Reh/Roe Deer, 37cm, 620g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rt462
Reh/Roe Deer, 37cm, 588g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rt464
Reh/Roe Deer, 37cm, g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rtr138
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 778g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt466
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 750g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt468
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 1202g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt469
Damhirsch/Fallow deer, 52cm, 1492g
Hand
Schlägel/Beater
€222
rtr140
Damhirsch/Fallow deer, 55cm, 1176g
Hand
Schlägel/Beater
€255
rtr141
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 880g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt472
Damhirsch/Fallow deer, 52cm, 1002g
Hand
Schlägel/Beater
€222
rtr142
Damhirsch/Fallow deer, 44cm, 672g
Hand
Schlägel/Beater
€177
rtr143
Damhirsch/Fallow deer, 44cm, 724g
Hand
Schlägel/Beater
€177
rt474
Damhirsch/Fallow deer, 44cm, 830g
Hand
Schlägel/Beater
€177
rtr149
Damhirsch/Fallow deer, 33cm, 324g
Hand
Schlägel/Beater
€133
rtr151
Damhirsch/Fallow deer, 33cm, 324g
Hand
Schlägel/Beater
€133
rt480
Damhirsch/Fallow deer, 39cm, 570g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rt482
Reh/Roe Deer, 39cm, 542g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rt486
Damhirsch/Fallow deer, 33cm, 326g
Hand
Schlägel/Beater
€133
rt488
Damhirsch/Fallow deer, 58cm, 1060g
Hand
Schlägel/Beater
€277
rt489
Damhirsch/Fallow deer, 58cm, 1276g
Hand
Schlägel/Beater
€277
rtr152
Damhirsch/Fallow deer, 56cm, 1168g
Hand
Schlägel/Beater
€266
rtr154
Reh/Roe Deer, 36cm, 378g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rt490
Reh/Roe Deer, 42cm, 690g
Hand
Schlägel/Beater
€166
rt491
Reh/Roe Deer, 42cm, 616g
Hand
Schlägel/Beater
€166
rt492
Reh/Roe Deer, 36cm, 370g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rtr155
Reh/Roe Deer, 42cm, 646g
Hand
Schlägel/Beater
€166
rtr156
Reh/Roe Deer, 36cm, 370g
Hand
Schlägel/Beater
€144
rt493
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 774g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt494
Damhirsch/Fallow deer, 38cm, 460g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rt495
Damhirsch/Fallow deer, 38cm, 478g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rtr157
Damhirsch/Fallow deer, 38cm, 438g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rtr158
Damhirsch/Fallow deer, 38cm, 452g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rtr159
Damhirsch/Fallow deer, 38cm, 474g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rt496
Damhirsch/Fallow deer, 38cm, 464g
Hand
Schlägel/Beater
€155
rt497
Damhirsch/Fallow deer, 42cm, 806g
Hand
Schlägel/Beater
€166
rtr160
Damhirsch/Fallow deer, 42cm, 628g
Hand
Schlägel/Beater
€166
rtr161
Damhirsch/Fallow deer, 48cm, 890g
Hand
Schlägel/Beater
€199
rt498
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 692g
Hand
Schlägel/Beater
€188
rt499
Damhirsch/Fallow deer, 46cm, 842g
Hand
Schlägel/Beater
€188
Flöten
Wer kennt nicht das haarstreubende gekwieks was Blockflöten in Hände von Kinder produzieren.
Der Indianerflöte oder Native American Style Flöte ist alles was der Blockflöte eigentlich sein sollte.
Klar kann man mit Ihm auch gekwieks produzieren, aber durch der erste Luftkammer wo der Luftdruck ausgeglichen wird ist es viel einfacher schöne Töne aus der Flöte raus zu hohlen. Das zusammen mit der Pentatonische Moll Stimmung, macht das Jeder in wenig Zeit ein par befriedigende Melodien aus der Flöte zaubern kann.
Bei Indianerflöten denken die Meisten an Langsame Schwebende New Age Indianermusik, wo Sie tatsächlich ideal für sind. Sie sind aber viel vielzeitiger man kan langsam, schnel, swingend, schleppend aber auch staccato spielen.
Al unsere Flöten werden mit Ungiftigen Tung Öl und Bienenwachs behandeld.
Die Preise sind excl Versandkosten:
€6,50 in Deutschland, Ausserhalb Meistens um die €15
All unsere Flöten sind ein bisschen anders, Sie sind aus Holz also sehen alle anders aus, aber auch der Klang der Eine ist ein bisschen Heisser der Andere wederum Wärmer oder Klarer. darum haben wir von jeder Flöte Fotos und Tonaufnamen gemacht. Die Audioproben die bei jede Flöte stehen sind also von die Flöte die auch auf dem bild zu sehen ist. Die Aufnahmen ohne Effekte also der rohe Klang der Flöte. Klick auf dem Bild um der rest der fotos von der flöte zu sehen.
Das geht! Es sind am Moment kein Workshoptermine, aber du kannst gerne vorbeikommen um bei uns deine Trommel zu bauen.
Es geht fast jederzeit, wir sind nicht Wochenendgebunden. Du kannst allein oder auch zu Zweit oder zu Dritt kommen, Kinder sind auch herzlich Willkommen.
Ein Workshop dauert bei uns normal Drei Tagen, und das ist auch die entspannte variante, es geht aber auch in zwei Tagen.
Kosten sind €285 inkl. Material, Unterkunft und Essen, selbstverständlich biologisch/wild. Auf Wunsch geht auch vegetarisch, vegan nicht!
Es ist möglich, eine Trommel von 38 bis 58 cm zu bauen, bespannt mit Reh-, Damhirsch- oder Rothirschfell. Reh bis 42 cm, Damhirsch bis 52 cm.
Unsere Adresse ist: Försterei 1, 17237, Klein Vielen OT Brustorf.
Brustorf liegt 8km nördlich von Neustrelitz in Richtung von Penzlin. Mit dem Auto leicht zu erreichen. Wenn man ab Neustrelitz die B192 Richtung Penzlin fährt, ist kurz vor Brustorf ein Abzweig rechts im Wald (scharfe Kurve mit einem Schild, dass es nur für Anwohner und Forstarbeiter erlaubt ist abzubiegen). 200m weiter steht ein roter Briefkasten an der Straße, das ist unserer.
Von Berlin fahren stündlich Züge nach Neustrelitz. Man darf bis Neustrelitz mit dem Brandenburg-Berlin-Ticket fahren, also lohnt es sich zusammen zu fahren. Es fährt auch ein Flixbus, der dich für €5 von Berlin Hauptbahnhof nach Neustrelitz fährt. Ich hole euch dann ab in Neustrelitz.
Kontakt am besten über e-mail. Wir haben ein Telefon und können auch gerne zurückrufen, aber sind schlecht erreichbar und wollen das gerne bleiben :-)
FAQ
Im Laufe der Jahre habe ich viele Fragen immer wieder neu beantwortet, also jetzt ist doch mal Zeit die hier alle zu sammeln. Ich bin noch dabei meine Emails durchzusuchen, habe aber schon mal was hier aufgeschrieben. Natürlich, wenn du eine Frage hast, die hier nicht oder nicht gut genug beantwortet wird, frage sie! :-)
Ja, gibt es.
Wir legen zu jeder Trommel, die wir versenden, auch einen Schlägel. (Es sei denn, du sagst uns, dass du ihn absolut nicht haben willst!)
Persönlich spiele ich viel lieber mit den Händen, weil man viel mehr Dynamik und Gefühl in das Spielen bringen kann, wenn man mit den Händen spielt. Die meisten Schlägel, die es bei Schamanentrommeln gibt, sind in meinen Augen klobige Ungetümer. Die Schlägel, die wir machen, sind einfach und leicht, wodurch man eine viel größere Spieldynamik hat.
Haben die Trommeln einen Spannmechanismus?
Nein, haben sie nicht.
Jetzt gehen die Meinungen von "Trommel ohne Spannmechanismus sind Scheisse" bis "Schamanen früher hatten auch keine Trommel mit Spannmechanismus". Das erste finde ich eine Beleidigung von Trommeln, und damit eine persönliche Beleidigung. Das zweite... ach ja. Die Indianer, wo alle so von schwärmen, hatten vor den Europäern keine Pferde und keine großen Baumwolltipis. Und was ist das stereotype Bild von einem Indianer?!
Also was ist ursprünglich?!
Grundsätzlich heißt das also, dass, wenn es feucht ist abends draußen, die Trommeln ihre Spannung verlieren. Meistens hat man aber ein Lagerfeuer, wenn man abends draußen trommeln will - damit ist das Problem also schon gelöst.
Ein Spannmechanismus kann sehr praktisch sein, gibt aber auch eine größere Verantwortung. Ich will nicht wissen, wie viele Trommeln gestorben sind, weil sie abends in der Feuchte nachgespannt worden sind, um spielen zu können, und dann vergessen wurde sie zu entspannen vor dem nächsten warmen Tag.
Meine Trommel hat ihre Spannung komplett verloren. Was kann ich tun?
Kontakt
Am besten sind wir per Email zu erreichen. Wir haben ein Telefon mit der Nummer 0151-45683202. Das Telefon ist aber meistens aus und/oder liegt auf seinem Platz, und das ist meistens nicht, wo wir sind.
Unsere Emailadresse ist mail@nelisdrums.de
Unsere Adresse ist:
Försterei 1
17237 Klein Vielen OT Brustorf.
Elements
Text
This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized.
This is superscript text and this is subscript text.
This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.
Heading Level 2
Heading Level 3
Heading Level 4
Heading Level 5
Heading Level 6
Blockquote
Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.
Preformatted
i = 0;
while (!deck.isInOrder()) {
print 'Iteration ' + i;
deck.shuffle();
i++;
}
print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';